
„Ich brauche die Natur, frische uns saubere Luft zu atmen, frei im Wald zu gehen, unendliche Aussichten, authentisches Lächeln, aufrichtigen Empfang und meine Sinne zu näheren.“
Willkommen im Hotel Los Andes!
Das Maskottchen “ Andino” heißt all unsere Gäste in unserem Hotel in Castello di Fiemme herzlich willkommen. Das Hotel Los Andes ist ein Hotel mit Tradition. Vom Balkon unserer Zimmer genießen Sie einen herrlichen Rundblick auf unsere Umgebung. Nach den Wanderungen in unseren Bergen und nach anspruchsvollen Abfahrten auf den Pisten des Val di Fiemme finden Sie Entspannung und Erholung für Körper und Seele in der hoteleigenen Sauna, im Whirlpool im Garten und im großen Hallenbad. Die Küche bietet sorgsam und abwechslungsreich zubereitete traditionelle Gerichte. Besonders reichhaltig und gesund ist unser Frühstückstisch ganz im Sinne des “ Bien Vivre”. Das Hotel Los Andes hat passende Angebote für alle: für Familien mit Kindern bis hin zu Motorradfans und für alle, die ihren Urlaub bei sportlichen Tätigkeiten oder auf Wanderungen in den Bergen genießen möchten.
Hotel Los andes – Cavalese – Val di Fiemme Trentino
UNSERE ZIMMER
Zimmer & Suite
Hotel Los Andes
Unsere besten Angeboten
AKTIVITÄTEN
Aktivitäten im Freien erhalten
Lage
Castello di Fiemme
Castello di Fiemme, auf 953 m Höhe, ist ein ein Ort für Winter- aber auch Sommertourismus und bietet moderne Hotels mit vielen Komforts, u.a. auch das Hotel Olimpionico.
Das Dorf befindet sich Mitten in der Natur und bietet viele Möglichkeiten Sport zu betreiben: im Winter, Langlaufski und im Sommer unzählige Wanderwege auf der Bergkette des Lagorai.
In der Ortschaft Molina di Fiemme beginnt der Radweg des Val di Fiemme, der, entlang des Flusses Avisio, nach Predazzo führt. Der einfache Radweg ist 20 km lang, führt durch Wälder, Wiesen, Ortschaften und überquert kleine Flüsse.
Das Dorf verfügt über einige Sportanlagen: Tennisplätze, eine “Bocciabahn”, einen Sportplatz, einen Spielplatz und unzählige Wanderwege.
Im Zentrum des Ortes findet man zahlreiche Dienste (Bank, Post, Apotheke, Artzpraxis) und Geschäfte; nicht zu verpassen sind die kleinen Läden der Holzschnitzer und im historischen Zentrum einige „case romane“ römische Gebäude des XVI Jahrhundert, mit Fresken auf den Wänden. Sehenswert ist auch „Doss Zelòr”, Spuren eines Dorfes der Bronzezeit.(XI Jh. v.Chr.)